Weinrieder: Riesling Kugler 2014

Fritz “Weinrieder” Rieder ist bekannt für seine ausdrucksstarken, kraftvollen Weissweine – und für seine humorvolle Art, seine Weine bei Degustationen zu kommentieren. In weltbekannte Restaurants wie das “The Fat Duck” haben es schon seine zuhauf ausgezeichneten Süssweine geschafft. Wir hatten schon einige Male das Vergnügen, ihn persönlich zu treffen, und haben hier im Blog seinen Weissburgunder “Birthal” (http://www.weingeniesser.ch/weinrieder-weissburgunder-birthal-2009/) vorgestellt. In einer Blinddegustation mit dem Weinakademiker und NZZ am Sonntag-Journalisten Peter Keller hat sein Lagenwein “Riesling Kugler” (https://weinrieder.at/shop/reserven/riesling-kugler-2/) unter sechs Kandidaten in einem engen Rennen den ersten Platz gemacht. Unter den sechs Weinen, alle trocken ausgebaut, aus dem D/A/CH-Raum stammend und preislich bis CHF 50.- liegend, hat seine Kreation mit Jahrgang 2014 mit einer ausgeprägten Länge und einer schönen Reife überzeugt. Weinrieder produziert auf rund 20 Hektar Anbaufläche ausschliesslich weisse Rebsorten: Chardonnay, Grüner Veltliner, Riesling und Weissburgunder. Zu seinen Lagen gehören Birthal, Bockgärten, Hohenleiten, Schneiderberg und Kugler.

Wie Peter Keller den Riesling Kugler bewertet, ist in seinem “Wein der Woche”-Beitrag hier nachzulesen: https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/der-wein-der-woche-ein-reifer-riesling-als-essensbegleiter-ld.1425281

Traubensorte: 100% Riesling

Auge: klares Grüngelb mit silbernen Reflexen

Nase: Apfel und Birne gepaart mit feinem Blütenhonig, unterlegt mit gelbem Steinobst und etwas Orangenzesten

Gaumen: saftig, mit einer lebendigen Säurestruktur, die dem Wein einen schönen Trinkfluss verleiht. Sehr volle Aromen von Apfel, Birnen und etwas Pfirsichfrucht im Abgang, eine leichte Fruchtsüsse im Abgang. Beim mittellangen Abgang bleibt eine schöne Zitrusnote und bereits leichte exotische Noten.

Fazit: Der Riesling Kugler ist nicht nur für fortgeschrittene Riesling-Liebhaber ein Genuss, sondern kann auch durchaus Riesling-Novizen überzeugen. Ein sauber und sortentypisch produzierter, überzeugender Essensbegleiter.

Kredenzen zu:
….asiatischen Gerichten
….Fisch oder hellem Fleisch
….Austern oder Muschelgericht
….Antipasti

Trinkreife: 2018 bis 2024

Preis: Jahrgang 2014 für CHF 29.50 bei www.invinovita.ch

Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 91/100
Preis/Leistungsskala: 16.5/20 *Da kommt Freude auf*

Tagged: , , , , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.