Veronica Ortega: La Roc Mencia 2014

La Roc 2014_weingeniesserCH

Für unsere traditionelle Degustationsrunde mit Weinkenner und NZZ Autor Peter Keller haben wir diesmal die Traubensorte Mencia zum Thema erklärt. Men-was? Genau, die Traubensorte und auch unser Siegerwein sind nicht besonders bekannt – ein echter Geheimtipp also. (Peter Keller hat Veronica Ortega schon im 2015 entdeckt – mehr zur spanischen Senkrechtstarterin in seinem Post vom 12.7.2015). Mencia ist eine autochthone Sorte aus Nordwestspanien, die besonders in der Region Villafranca del Bierzo verbreitet ist. Die Winzerin Ortega hat ihr Handwerk bei so renommierten Weingütern wie Romanée Conti und bei Alvaro Palacios gelernt. Und das merkt man.

Gespannt auf das Urteil von Peter Keller zum Mencia von Veronica Ortega? So bewertet er ihn in seinem Beitrag vom 2.2.2017 auf der Lifestyle Plattform “Bellevue” der NZZ.

Übrigens: In unserer Blinddegustation hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass Wein ein Naturprodukt und als solches von vielen Faktoren abhängig ist. Wir hatten zwei Flaschen des La Roc, identischer Jahrgang, identische Bezugsquelle – die wir zwar ähnlich bewertet, aber unterschiedlich empfunden haben. Beiden zu eigen war jedoch, dass sie sich mit der Zeit und mit einem passenden Essensbegleiter sehr schnell entwickelt haben. Am Schluss waren sie so stark, dass sie sämtliche anderen Bewerber – auch solche, die 10 Franken teurer waren – weit hinter sich gelassen haben.

Auge: Kirschrot, deutlicher Wasserrand

Nase: rotbeerig und rauchig, man wähnt sich in einer Bibliothek mit alten Büchern und einem offenen Whiskeyfass, orientalisch-schwere Noten nach Moschus und Weihrauch, Würze

Gaumen: zuerst angenehm leicht und nicht allzu lang, mit Luft dann würzig und rund, mit einer ausgeglichenen Säure und einer eigenwilligen Frucht, feinen Tanninen und einer überzeugenden, eleganten Länge

Fazit: kein Alltagswein, wird der Mencia La Roc Weinkennern und Weinnovizen gleichermassen gefallen. Wir sind gespannt, wie er sich im Alter entwickelt – und freuen uns auf den Sommer, um ihn zu Grilladen zu geniessen.

Kredenzen zu…
…einem Fischgericht mit kräftiger Würze
…leichten Grill- und Fleischgerichten
…einer Aufschnitt- oder Käseplatte

Trinkreife: sofort bis 2020

Preis: CHF 39.- bei www.smithandsmith.ch

Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:

100er Skala: 92 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 17 / 20 Punkten (*buy, muss man getrunken haben*)

Tagged: , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.