Den «kleineren Bruder» dieses Rotweins, den Dido blanc, haben wir 2015 bereits einmal vorgestellt – und auch das Önologen-Paar Sara Pérez und René Barbier, die hinter diesen Kreationen stecken. Sie arbeiten auf diesem Weingut komplett biodynamisch und probieren alte wie neue Methoden zur Vinifikation aus – auch jedes Jahr andere, wenn es das Traubengut verlangt. Die Gegend im spanischen Falset wird oft auch als «Priorat für Arme» bezeichnet, da beide Regionen ganz ähnliche Klimabedingungen aufweisen: Kalte Nächte, heisse Tage, die Böden in Steillagen schiefer- und granithaltig. Die beiden Weinprofis verstehen es, aus den vorherrschenden Bedingungen das Beste herauszuholen, was der Dido «la Universal» aufs Beste zeigt.
Traubensorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha
Auge: helles Rot mit kirschrotem Kern
Nase: sehr fruchtig, rote Peperoni, Cassis, rote Beeren, etwas Leder und eine leichte kräutrige Würze, die an Thymian erinnert
Gaumen: seidig und elegant, vordergründig Aromen von Himbeeren, Cassis und Erdbeeren. Eine frische Säure begleitet die fruchtigen Noten in einen mittellangen Abgang mit einem leichten Kräuter-Finish. Sehr schöne, weiche Tannine mit einem harmonischen Gesamteindruck.
Fazit: Ein sehr schöner Wein, der etwas Luft benötigt, um sich voll zu entfalten. Wirkt sehr weich und rund, aber hat trotzdem einen eigenwilligen Charakter, der Lust auf mehr macht. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis: viel (Bio-)wein für wenig Geld – und dazu noch sehr gut kombinierbar.
Kredenzen zu…
….einem Glas vor dem Cheminée zu jeder Jahreszeit
….Fleisch vom Grill
….Pastagerichten
….Antipasti
Trinkreife: 2019 bis 2024
Preis: 23.50 CHF bei www.smithandsmith.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 90 / 100
Preis/Leistungsskala: 16 / 20 *Da kommt Freude auf*
Tagged: Bio, Cabernet Sauvignon, Falset, Garnacha, Merlot, Montsant, Spanien
Leave a Reply