Die Macher des Dido Blanc, Sara und René vom Weingut Venus la Universal, haben ihr Weingut im spanischen Falset in Tarragona, mit Reben im Gebiet Montsant, komplett auf biodynamischen Anbau umgestellt. Die beiden werden als junges Traumpaar in der spanischen Weinszene gehandelt – sind sie doch beide erfolgreiche Önologen. Sara ist seit 1996 auch verantwortlich für die Weine des Familienweinguts Mas Martinet, welches sie 1996 von ihrem Vater übernommen hat. Dort produziert sie für die Region Priorat typische Weine – mit Venus wollte das Paar aber in eine andere Richtung gehen. Sie verwenden natürliche Hefe, orientieren sich bei Ernte und Anbau nach dem Mondkalender und fermentieren den Wein in Beton- statt Stahltanks – damit er atmen kann.
Für ihre jüngste Kreation Dido Blanc – der einen «älteren Bruder», nämlich einen Rotwein mit dem gleichen Namen hat – reift 30% des Weinguts in Amphoren und 70% in Holzfässern verschiedener Grösse. Seinen Namen hat der Wein von der sagenumwobenen Königin Karthagos, Dido, die sich im Werk von Virgil unsterblich in den Helden Aeneas verliebt (übrigens hiess auch einer der früheren Weine diese Guts «Eneas» – und die «Venus» gibt es natürlich auch).
Traubensorte: Macabeo, Garnacha Blanca, Cartoixa (Xarelo)
Auge: mattes Gelb mit grünen, leicht orangen Reflexen
Nase: facettenreiche mineralische und “grüne” Zitrusnoten, Moos, Farn und gelbe Steinfrüchte
Gaumen: erst sehr fett und gehaltvoll, aber immer mit entsprechender Säurebegleitung. Am Gaumen dominieren Zitrusnoten und Grapefruitaromen, untermalt von mineralisch-grünen Farnnoten
Fazit: ein gelungener Apéro-Wein mit mittellangem Abgang – passt perfekt zur Einstimmung auf ein mehrgängiges Abendessen. Passt auch im Sommer zu wirklich heissen Temperaturen.
Kredenzen zu…
…einer Aufschnitt- oder Käseplatte
…Antipasti
…zum Apéro im Sommer auf der Terrasse
…leichten Fisch- oder Fleischgerichten
Trinkreife: ab sofort bis 2018
Preis: CHF 24.-, Jahrgang 2013 erhältlich bei Smith&Smith: http://www.smithandsmith.ch/de/dido-blanc-do-2013-75cl/a!547/ – hier auch viele spannende Infos zum Weingut und den Winzern.
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 89 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 15 / 20 Punkten (*kann man, muss man aber nicht*)
Leave a Reply