Der bekannte australische Weinkritiker James Halliday findet, dass jeder Australier, der in Sachen Wein etwas auf sich hält, die Weingüter von Tahbilk Estate besucht haben sollte. Wir finden: das könnte durchaus seine Berechtigung haben. 120 Kilometer – Australier würden sagen: in der unmittelbaren Nachbarschaft – von Melbourne gelegen, wurde das Weingut 1860 gegründet und heute noch als Familienbetrieb geführt. Aus dieser Zeit stammen auch die Marsanne Reben – gemäss Tahbilk gehören sie zu den ältesten der Welt und seien sogar nirgends so zahlreich vertreten wie hier. Wir sind vom Marsanne 2010 in der “Museum Release” Version begeistert – und auch vom Preis-/Leistungsverhältnis.
Auge: kräftiges Goldgelb mit grünen Reflexen
Nase: eine leichte Würze mit einer nussigen Note, die an Haselnuss erinnert, liegen oben auf. Danach folgen florale Aromen und Zitrusnoten
Gaumen: eine wunderbare Mischung aus Grapefruit, Ananas und floralen Noten, gepaart mit einer frischen knackigen Säure. Sehr vollmundig und trotzdem mild und geschmeidig. Der Abgang überzeugt mit Harmonie und einer mittleren Länge. Getragen wird er hauptsächlich von einer frischen Säure mit Zitrusnoten.
Fazit: ein Wein, der überzeugt!
Kredenzen zu…
…einem Feierabendglas vor dem Cheminée oder nach dem Schneeschaufeln
…einer mittelschweren Vorspeise
…Smalltalk auf der Sommerterrasse
…Kreationen mit Fisch oder hellem Fleisch
Trinkreife: sofort bis 2020
Preis: CHF 25.- bei www.realwines.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 92 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 17 / 20 Punkten (*buy, muss man getrunken haben*)
Tagged: Apéro, Australien, Marsanne, Weingeniesser Tipp
Leave a Reply