Blog Archives for tag Deutschland

Salwey: Oberrotweiler Rosé vom Spätburgunder 2018

Es ist nicht das erste Mal, dass wir an dieser Stelle das Weingut Salwey im malerisch gelegenen, deutschen Weinanbaugebiet Kaiserstuhl… Continue reading »

Bernhard Huber: Müller Thurgau 2018

In dieses Weinanbaugebiet lohnt sich ein längerer Ausflug: Kaiserstuhl ist für Auge wie Gaumen ein Paradies. Sanfte, mit Weinreben terrassierte… Continue reading »

Weedenborn Sauvignon Blanc 2017

Weedenborn: Sauvignon blanc Terra Rossa 2017

Bei unserer traditionellen Blinddegustationsrunde mit Weinakademiker, Buchautor und NZZ am Sonntag-Redaktor Peter Keller stand die Traubensorte Sauvignon blanc im Fokus…. Continue reading »

Salwey: Grauburgunder Henkenberg 2015

«Der Kaiserstuhl ist die Region mit der höchsten Sonnenscheindauer in Deutschland und zählt zu den wärmsten Orten des Landes.» –… Continue reading »

Eva Fricke: Lorcher Krone 2015

Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit die Ehre, Eva Fricke persönlich kennenzulernen. Ursprünglich wollte sie Bierbrauerin werden, hat sich… Continue reading »

Knipser: Kalkmergel Spätburgunder 2007

Unsere Weinreise führt uns diesmal 10 Jahre zurück – und nach Laumersheim, einer Ortschaft in Rheinland-Pfalz. Einwohner? 883. Webseite? www.laumersheim.de,… Continue reading »

Max Müller I: Riesling Spätlese Escherndorfer Lump 2009

Von der Weinfreak-Philosophie des Würzburger Weinguts Max Müller haben wir an früherer Stelle schon berichtet. Dieser Riesling von Müller wird… Continue reading »

Wagner Stempel: Silvaner trocken 2013

Das Weingut Wagner aus Siefersheim in Deutschland blickt auf eine lange Geschichte zurück. Neun Generationen haben sich auf diesem Gut dem Weinbau… Continue reading »

Stefan Breuer: Riesling Sekt Brut Edition X

Stefan Breuer haben wir in Mainz kennengelernt – und mehr per Zufall herausgefunden, dass er a) Schweizer Wurzeln hat und b)… Continue reading »

Divino: Pinot Noir Rosé trocken 2009

Dieser Rosé von Divino wurde in Franken in Deutschland gekeltert und hergestellt. “Qualität statt Quantität” ist das Motto des 1951… Continue reading »