Das Weingut Ramón Bilbao gehört zu den erfolgreichsten Weingütern im Rioja-Gebiet und beliefert hauptsächlich Gastronomiebetriebe. Tempranillo ist die meistangebaute Traubensorte des Guts. Die Kreationen des Önologen Rodolfo Bastida wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet – sein Mirto 2006 gilt gar als bester Tempranillo der Welt. Dies wollten wir uns nicht entgehen lassen und haben vom Importeur der Bilbao-Weine eine Flasche des 2008er Jahrgang zur Degustation erhalten. Auch der Jahrgang 2008 hat zahlreiche Preise erhalten – unter anderem ist er mit einer Goldmedaille an der International Wine Challenge 2013 ausgezeichnet worden. Mirto ist übrigens das spanische Wort für die Myrte, ein mediterraner, immergrüner Strauch, an deren Blüten die Winzer in der Region gemäss überliefertem Brauch die Qualität des Jahrgangs voraussagen können.
Mehr Informationen zum Weingut und Sortiment hält die Website http://www.bodegasramonbilbao.es/en#/home/en bereit.
Traubensorte: Tempranillo
Auge: tiefdunkles Kirschrot mit leichtem Wasserrand
Nase: vordergründig Aromen nach verstaubtem Karton, vermischt mit Caramel- und Cassisnoten, eher eindimensional
Gaumen: Brombeeren, dunkle Beerenaromatik, Röstaromatik im Vordergrund, lebt hauptsächlich vom Toasting, sehr prägnante Säurestruktur im Abgang
Fazit: bei den sonst hervorragenden Kritiken dieses Weines gehen wir davon aus, dass wir eine fehlerhafte Flasche (bakterieller Kork) degustiert haben. Weil uns der Vergleich zu einer normalen Flasche fehlt, läuft dieser Wein deshalb ausser Konkurrenz und ohne Bewertung.
Kredenzen zu…
…Grilladen im Sommer
…einer Käseauswahl zum Dessert
…dunklem Fleisch
Preis: CHF 49.50, erhältlich bei Flaschenpost (http://www.flaschenpost.ch/) und im Weinhandel
** Disclaimer: Diese Flasche wurde uns freundlicherweise von Dettling Marmot AG, dem Generalimporteur von Bilbao Weinen für die Schweiz, zur Verfügung gestellt. **
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
ausserhalb der Bewertungsskala aufgrund einer fehlerhaften Flasche
Tagged: Rioja, Spanien, Tempranillo
Leave a Reply