Newton: Chardonnay Red Label 2014

WeingeniesserCH_Newton_front

In einer Neuauflage unserer Blind-Degustationsrunde mit dem Weinexperten Peter Keller von der NZZ war er der Sieger: der Chardonnay Red Label von Newton. Die Vorgaben für die Weinkandidaten: 100% Chardonnay, Herkunft: neue Welt, Ausbau: im Barrique. Im Wettbewerb mit dabei waren sechs Weine aus den USA, aus Chile, Australien und Südafrika. Was auffiel, war der generell eher hohe Preis – alle Kandidaten bewegten sich im Bereich von 29 bis 44 Franken. Die Trauben für diesen Chardonnay aus Kalifornien stammen zu 66% aus dem Sonoma Valley, zu 34% aus dem benachbarten, weitaus berühmteren Napa Valley. Er reift 12 Monate im französischen Barrique. Der einzelne Baum auf der Etikette ist übrigens eine Kiefer mit dem Namen «Pino Solo». Sie ist über 33 Meter hoch und thront auf dem höchten Punkt des Spring Mountain, einer der steilen Hanglagen von Newton im Napa. Der Newton Red Label ist der «Wein der Woche» bei der NZZ online, hier sind weitere Infos und die Einschätzung von Peter Keller nachzulesen: http://www.nzz.ch/lebensart/genuss/chardonnay-red-label_newton-1.18735508

Traubensorte: 100% Chardonnay

Auge: kräftiges Goldgelb

Nase: schöne gelbe Früchte, gepaart mit Röstaromen und leicht exotischen Noten. Sehr dicht und kräftig, macht Lust auf einen ersten Schluck.

Gaumen: anfangs etwas viel Röstaromen bzw. deutliche Vanillenoten, welche sich aber nach einiger Zeit und mit mehr Sauerstoff verflüchtigen. Die einzelnen Aromen wirken harmonisch, Süsse und Säure sind gut eingebunden und die Frucht steht klar im Vordergrund. Pfirisch und gelbe Früchte, Honigmelone und Karambole paaren sich mit Grapefruitnoten und einer angenehmen tragenden Säure. Generell: ein schöner, fetter Chardonnay, der aber nicht überladen wirkt. Im Gegenteil findet er eine schöne Balance zwischen «neuer» und «alter» Welt. Der Abgang bleibt in der Frucht und wirkt feingliedrig, begleitet von einer frischen Säure.

Fazit: Wer gerne üppige Chardonnays aus der neuen Welt mag, die trotz allem nicht überladen wirken, ist hier gut bedient. Der Newton ist klar kein burgundisches Meisterwerk, aber Spass macht er trotz allem.

Kredenzen zu…
…einer Zigarre
…einem kräftigen Fischgericht
…einer Bouillabaisse
….Pouletgerichten mit Röstaromen

Trinkreife: jetzt bis 2020

Preis: 34.- bei Mövenpick Weine, z.B. in Zollikon

Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 88 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 15.5 / 20 Punkten (*kann man, muss man aber nicht*)

Tagged: , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.