Die an dieser Stelle bereits vorgestellten Winzer Johann und Johannes Münzenrieder aus dem Burgenland produzieren nicht nur einen hervorragenden Blaufränkisch. Einer Ihrer Weissweine trägt den schlichten Namen C4. Der Chardonnay aus dem Jahr 2009 überzeugt mit seiner verblüffend burgundischen Machart und seinem sehr fairen Preis-/Leistungsverhältnis. Vorzugsweise geniesst man ihn in einem grösseren Burgunderglas.
Traubensorte: 100% Chardonnay
Auge: Kräftiges Goldgelb
Nase: Pfirsicharomen, gelbe Früchte, Grapefruitnoten mit Vanilleduft
Gaumen: Der erste Schluck schmeigt sich crèmig an den Gaumen, kräftig und vollmundig vermischen sich die gelbfruchtigen Noten mit den Röstaromen. Trotz reifen Noten entfaltet sich eine angenehme Säure, die dem Wein Frische verleiht. Dank des schönen Säurespiels ist der Abgang lang.
Fazit: Burgundische Grüsse aus dem Burgenland – wer klassischen französischen Chardonnay mag, wird den C4 lieben.
Kredenzen zu…
…schwerer Lyrik im Bad
…entspannten Gesprächen vor dem Cheminée
…einer herbstlichen Kürbissuppe
…mittelreifem Käse und Nussbrot
Trinkreife: jetzt bis 2016
Preis: CHF 21.50, exklusiv bei Edi the Nose in seiner Weinhandlung in vino vita erhältlich: http://www.invinovita.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 90 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 15.5 / 20 Punkten (*kann man, muss man aber nicht*)
Tagged: Burgenland, Chardonnay, Österreich
Leave a Reply