Unseren ersten Post im 2016 widmen wir einer Neuentdeckung – dem Barbaresco Basarin des italienischen Weinguts Moccagatta. Die Familie Minuto produziert jährlich rund 65’000 Flaschen, davon entfällt ein Grossteil auf die Traubensorten Nebbiolo und Barbera, dazu kommen noch etwas Dolcetto (1.5 Hektaren) und Chardonnay (1.5 Hektaren). Moccagatta produziert drei verschiedene Barbaresco Crus, die jeweils in Einzellagen mit dem entsprechenden Namen ausgebaut werden: Basarin, Bric Balin und Cole. Die Trauben für den Basarin kommen von einem Hang in Südlage, ca. 1.7 Hektar gross. Die Reben dort wurden 1965, 1968,1996 und 1999 gepflanzt, der Boden ist sand- und mergelhaltig. Nach 18 Monaten im Barrique wird der Barbaresco in rund 8’000 Flaschen abgefüllt.
Traubensorte: 100% Nebbiolo
Auge: helles, kräftiges Rubinrot, im Kern dicht und dunkel
Nase: intensive Aromen nach schwarzen Kirschen, untermalt von einer leichten Rauch- bzw. Schwarzteenote. Schöne Würze, wirkt schon in der Nase vielversprechend
Gaumen: Der Basarin kommt wuchtig daher und spielt sofort die Hauptrolle. Trotzdem wirkt die Komposition aus saftigen Kirschnoten, anderen roten Beeren und edlen Hölzern elegant. Die Tannine sind weich eingebunden, das Barrique stört nicht. Ein anstrengender Tropfen, der ganze Aufmerksamkeit verlangt – dafür wird man mit einem ausserordentlich langen, von einer frischen Säure begleiteten Abgang belohnt.
Fazit: Das Jahr 2016 beginnt für uns mit einem der besten Weine, die wir in letzter Zeit probiert haben. Das überaus faire Preis-/Leistungsverhältnis erschlägt einen genausowenig wie der Alkoholgehalt von 15% – mehr davon!
Kredenzen zu…
…einer Kalbshaxe oder Grillfleisch
…einer Käseauswahl
…Fleischgerichten aller Art
…einer kubanischen Zigarre
Trinkreife: jetzt bis 2025
Preis: CHF 38.- bei weinmaert.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 94 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 18 / 20 Punkten (*strong buy – zwingend in den Keller legen*)
Tagged: Barbaresco, Italien, Nebbiolo
Leave a Reply