Für die Klosterkellerei Abtei Muri-Gries im Südtirol spielt der Lagrein die Hauptrolle – der heimischen Traubensorte ist auf der klösterlichen Webseite sogar ein eigener Bereich gewidmet. Die Klosterkellerei forscht aktiv im Bereich der Lagrein Traube und hat vor kurzem angekündigt, ihre eigenen Lagen als Einzellagen auszubauen – also Weine nach der gleichen Lage zu sortieren und sie entsprechend zu benennen. 70% der Lagrein-Produktion von Muri-Gries fliessen in die einfachste Variante, von der wir heute den Jahrgang 2013 vorstellen. Der hat nicht nur uns bei einer gemeinsamen Lagrein-Degustation überzeugt, sondern auch Peter Keller von der NZZ – der den Lagrein als «Wein der Woche» vorstellt: http://www.nzz.ch/lebensart/genuss/lagrein-muri-gries-suedtirol-1.18640501
Traubensorte: 100% Lagrein
Auge: dunkles Rot, im Kern fast Schwarz, mit purpurnem Rand
Nase: dichte und kräftige Aromen, schwarze Kirschen und Brombeeren, leicht rauchige Noten
Gaumen: Der erste Eindruck ist wuchtig, mit dunklen Beeren und viel Würze. Leichte Laktatnoten, die an Kokosnussjoghurt erinnern. Die Tannine sind wunderbar harmonisch eingebunden und umspielen den Gaumen weich. Eine frische Säure trägt zu einem erstaunlich langen Abgang bei.
Fazit: klar, geradlinig, sehr typisch – ein einfacher, aber nicht anspruchsloser Wein, absolut mehrheitsfähig und trinkfreudig.
Kredenzen zu…
…unserem Klassiker: einem Feierabendglas vor dem Cheminée
…herbstlichen Pasta- oder Pilzkreationen
…Wildgerichten
….unkomplizierten Tischgesprächen
Trinkreife: sofort bis 2020
Preis: CHF 15.90 bei Weinvogel
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 89 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 16.3 / 20 Punkten (*da kommt Freude auf*)
Leave a Reply