Kreinbacher: Somlói Furmint Selection 2016

Auf Einladung der Le Bouchon Vinothek aus Biel haben wir diesen Furmint des Weinguts Kreinbacher probiert. Jozsef Kreinbacher hat die ersten Weinberge in Somlo in Ungarn, nordwestlich des Balaton-Sees, 2002 gekauft. Unterdessen bewirtschaftet er 40 Hektaren Wein und verarbeitet zusätzlich Traubengut von 20 Hektaren. Dabei setzt er auf autochthone Traubensorten wie Furmint, Juhfark, Welshriesling, Harslevelu sowie Syrah. Seit 2011 produziert Kreinbacher auch Schaumwein auf Basis von Furmint. Das Weingut fungiert auch als Hotel und beeindruckt mit seiner modernen Architektur (https://kreinbacher.accenthotels.com/en/galeria/estate-visit#). Furmint ist eine sehr alte, ungarische Traubensorte, die in Ungarn, aber auch im Burgenland, in der Steiermark, in Slowenien, Kroatien, auf der Halbinsel Krim und in Südafrika angebaut wird.

Traubensorte:  100% Furmint

Auge: Strohgelb

Nase: Frangipani / weisse Blüten, zitronige Aromen, Birnen, Farn

Gaumen: Äpfel, unreife Quitten, leichte Honignoten, Limetten, crèmig-frisch, leicht herb-bitterer, tendenziell kurzer Abgang

Fazit: Der Exkurs nach Ungarn hat sich gelohnt – ein spannender Apéro-Wein, der aus unserer Sicht nicht zu kalt genossen werden sollte. Es lohnt sich, ihm etwas Luft zu geben, damit er seine crèmige Dimension entfalten kann. 

Kredenzen zu…
…einem Apéro mit Freunden
…Apérogebäck oder rohem Gemüse
…unbeschwerten Gesprächen

Trinkreife: jetzt bis 2022

Preis: CHF 20.- bei Le Bouchon

Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 89 / 100
Preis/Leistungsskala: 16 / 20 *da kommt Freude auf*

***Disclaimer: dieser Wein wurde uns freundlicherweise von der Vinothek Le Bouchon zur Verfügung gestellt.***

Tagged: , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.