Das sehr gepflegte und überraschend weitläufige Areal des Weinguts Kleine Zalze in Stellenbosch, Südafrika, ist einen Besuch wert. Nicht nur wegen seines ausgezeichneten Restaurants Terroir mit Blick in den hauseigenen Garten. Beim Weintasting unter freiem Himmel erlebt man die Grosszügigkeit der südafrikanischen Gastfreundschaft und erfährt einiges zur Philosophie des Weinguts. Die Produktionsmenge ist ähnlich beeindruckend wie die Fahrt durch das weitläufige Gelände mit Wohnungen, einem Golfplatz und einer Lodge: 960’000 Flaschen jährlich. Wir haben den Chenin Blanc Barrel Fermented der Vineyard Selection probiert, für den die Trauben aus ausgewählten Lagen höherer Qualität stammen. Empfehlen können wir aber auch die weissen Varietäten der Family Reserve.
Traubensorte: 100% Chenin blanc
Auge: helles Gelb
Nase: ausgeprägte Noten nach Bergamotte und gelben Steinfrüchten, mineralische Aromen, typischer Geruch von Steinen nach einem sommerlichen Regenguss, Honignoten, Zitrusaromen
Gaumen: angenehm crèmiger Eindruck, gelbe Steinfrüchte, Cassis und Physalis, leichte Ananas- und Mangonoten. Eine leichte Säure trägt in den mittellangen Abgang. Dieser ist im Eindruck sehr crèmig und langlebig. Generell im Gaumen ein zur Nase recht unterschiedlicher Eindruck.
Fazit: Ferienfeeling zum fairen Preis. Ausprobieren!
Kredenzen zu:
…leichten, zurückhaltend gewürzten Spargelgerichten
…zu einem sommerlichen Apéro (oder einem winterlichen Apéro, wenn Sommer-Gefühle erwünscht sind)
…einem Salat mit Fisch, gebratenen Pilzen oder Milken
…allerlei Grillgerichten im Sommer
Trinkreife: bis 2020
Preis: CHF 16.50 für Jahrgang 2017 bei Kapweine
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 89 / 100
Preis- / Leistungsskala: 16 / 20 *Da kommt Freude auf*
Tagged: Apéro, Chenin Blanc, Ferienstimmung, handgeerntet, Stellenbosch, Südafrika
Leave a Reply