Kir-Yianni: Dyo Elies 2013

«Dyo Elies» bedeutet im Griechischen «zwei Oliven» oder auch Olivenbäume – und bezieht sich auf zwei Olivenbäume, die inmitten des Weinguts Kir-Yianni in Imathia, einer Provinz in Nordgriechenland, wachsen. Das Weingut wurde 1997 gegründet. Wer schon einmal am internationalen Flughafen von Athen war, kann sich vielleicht an eine der zwei Kir-Yianni Weinbars erinnern, die dort 2014 bzw. 2015 eröffnet wurden. Aufgrund seiner unterschiedlichen Böden und mikroklimatischen Verhältnisse werden die Reben in 33 verschiedene Bereiche unterteilt, die alle – teils mehrfach – separat geerntet und im Weingut je nach Eignung sortiert werden. Der Dyo Elies ist aus drei Weinsorten komponiert – Syrah soll für die Würze sorgen, Merlot für einen gehaltvollen Körper und die griechische Sorte Xinomavro (übersetzt mit «sauer» und «schwarz») liefert die spezielle Note für ein komplexes Bouquet. Der Wein reift 16 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, danach sechs Monate in der Flasche.

Traubensorten: Syrah (60%), Merlot (30%), Xinomavro (10%)

Auge: dunkles Kirschrot, fast Schwarz

Nase: animalische Noten, Eukalyptus, Stall-, Leder- und Bibliotheksnoten, umrahmt von dunkelbeerigen Aromen, vor allem auch nach Brombeeren – die volle Ladung Aromen bereits in der Nase, aber auch schon leicht alkoholisch (15% Alkoholgehalt)

Gaumen: hier liegt der Fokus mehr auf der Frucht als in der Nase – schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren, ganz leichte Bibliotheksnoten, sehr weiche Tannine, mittlerer Abgang, der jedoch nicht ganz lupenrein ist

Fazit: Schöner Sommerwein, aber Alkohol und Frucht sind nicht ideal austariert. Gut für den unkomplizierten Genuss, aber weniger empfehlenswert als komplexer Essensbegleiter.

Kredenzen zu:
…einfachen Pasta-Gerichten
…leichten Vorspeisen oder zum Apéro an sehr warmen Sommerabenden
…mild gewürzten Hauptgängen

Trinkreife: jetzt bis 2020

Preis: Jahrgang 2013 ist ausverkauft –  bei kantos.ch ist Jahrgang 2015 für CHF 25.- erhältlich

Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 86 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 14 / 20 Punkten (*kann man, muss man aber nicht*)

Tagged: , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.