Ikon: Tulipán 2012

Wer von Graz aus 2,5 Stunden Richtung Osten fährt, erreicht das ungarische Meer – den Balaton oder Plattensee, einer der grössten Binnenseen Europas. Der Weinbau an dessen Ufern hat eine lange Tradition, die bis ins 3. Jahrhundert zurückreicht. Am südlichen Ufer liegen die 35 Hektaren des Weinguts Ikon, früher im Besitz des bekannten Klosters Tihany. Der Önologe Janos Konyari und seine Familie bauen hauptsächlich rote Weinsorten an. Wir haben seinen mehrfach ausgezeichneten Tulipán probiert, der 16 Monate in Barrique-Fässern reift.

Traubensorte:  50% Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc

Auge: dunkles Kirschrot mit leicht violettem Rand

Nase: Süssholz, Stall, Minze, leichte Pneu-Anleihen, vermischt mit kräutriger Würze, Brombeeren, schwarzen Kirschen, wirkt voll und elegant

Gaumen: Kräuter, dunkle Beeren und Pflaumenaromatik, leicht alkoholisch (15%)

Fazit: Der Tulipán füllt den Gaumen mit ausdrucksstarken Aromen, ist im Abgang aber eher schlank. Die versprochene Fülle in der Nase kann er nicht ganz halten. Dafür empfiehlt er sich als interessanter Essensbegleiter und passt hervorragend zu Schmorgerichten.

Kredenzen zu…
…klassischen Schmorgerichten
…sommerlichen Kreationen mit Lamm und Spargeln
…einer leichteren Zigarre

Trinkreife: jetzt bis 2024

Preis: CHF 32.- bei Le Bouchon

Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala: 
100er Skala: 89 / 100
Preis/Leistungsskala: 15 / 20 *kann man, muss man aber nicht*

***Disclaimer: dieser Wein wurde uns freundlicherweise von der Vinothek Le Bouchon zur Verfügung gestellt.***

Tagged: , , , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.