Heute haben wir einen spannenden Schweizer Wein degustiert. Seit 1986 kümmert sich Frédéric Zufferey um 9 Hektar Traubengut aus Sierre / Siders im Kanton Wallis. Er keltert daraus zwei Drittel Rotweine und einen Drittel Weissweine. Einer der Rotweine ist ein Cornalin, eine autochthone Traubensorte aus dem Wallis und dem italienischen Aosta-Tal. Zufferey verwendet seit 20 Jahren keine Insektizide oder chemischen Stoffe, um seine Trauben zu pflegen.
Traubensorte: 100% Cornalin
Auge: Dunkelrot, fast Schwarz. Leicht violetter Rand
Nase: kräftiger Duft nach dunklen Beeren, leichte Rauchnote und Lavendelaromen. Schon sehr dicht und opulent in der Nase
Gaumen: Brombeeren, Cassis und schwarze Kirschen mischen sich mit rauchigen Röstaromen. Ein langer Abgang überzeugt genauso wie das vollmundige Aroma. Ein faszinierender Wein, der mit seiner Dichte Lust auf mehr macht und von A bis Z überzeugt.
Kredenzen zu…
…einem deftigen Fleischgericht
…Raclette mit rezentem Walliser Käse
…einem würzig-kreativ-scharfen Pastagericht
…einem gemütlichen Grillabend mit Freunden
…einem Feierabendglas vor dem Cheminée
Trinkreife: ist jetzt schon schön zu trinken, macht aber sicher noch länger Freude – ab sofort bis 2020
Preis: CHF 23.- ab Hof bei Frédéric Zufferey, online bestellbar: http://www.fredericzuffereyvins.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 92 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 17.5 / 20 Punkten (*buy: muss man getrunken haben*)
Leave a Reply