Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit die Ehre, Eva Fricke persönlich kennenzulernen. Ursprünglich wollte sie Bierbrauerin werden, hat sich dann aber für das Studium des Weinbaus in Geisenheim entschieden. Sie ist selbst die beste Botschafterin für den Stil ihrer Weine: klar, modern, ehrlich und geradlinig. Seit 12 Jahren als selbständige Winzerin in Eltville (im Rheingau) tätig, hat sie in ihrer kurzen Karriere bereits zahlreiche Preise eingeheimst. Begonnen hat sie mit einem 1’000 Quadratmeter Weinberg in Lorch, der rund 600 Flaschen hergab (die sich übrigens alle der Einkaufsschef im Hotel Adlon sicherte. Mehr zu dieser Geschichte in diesem kurzweiligen Artikel der FAZ). Unterdessen produziert sie rund 65’000 Flaschen, Fokus dabei liegt klar auf der Traubensorte Riesling und auf natürlichem Anbau und Produktion. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst naturbelassene Weine zu produzieren, und gilt als «Öko-Winzerin». Für diesen Riesling einer ihrer Top-Lagen, der Lorcher Krone, hat Eva Fricke 94 Parker-Punkte erhalten.
Traubensorte: Riesling
Auge: klares Mittelgelb
Nase: mineralische Schiefer-Noten, gelbe Steinfrüchte, leichte Säure, krautige Aromen
Gaumen: schön eingebundenes Säure-Frucht-Spiel, frisch, angenehm adstringierend, vollmundig fruchtig, angenehme Länge, sehr sortentypische Aromen von Apfel, Birnen und Quitten.
Fazit: Riesling, wie er sein sollte – klassisch, geradlinig, vollmundig und klar. Wir sind gespannt, wie sich die Lorcher Krone entwickelt. Lagerpotenzial ist auf jeden Fall vorhanden!
….Austern, Hummern oder einer Meeresfrüchte-Platte
….Fisch oder hellem Fleisch
….einem Apéro unter Freunden
….anregenden Diskussionen mit Weinliebhabern, z.B. über unfiltrierte Weine
Trinkreife: jetzt bis 2025
Preis: CHF 39.50 bei Coop Mondovino
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 92/100
Preis/Leistungsskala: 16/20 *Da kommt Freude auf*
Tagged: Blinddegustation, Deutschland, Geheimtipp, Handarbeit, Riesling
Leave a Reply