
El Escocés volante bzw. der Flying Scotsman Norrel Robertson ist in Schottland aufgewachsen und hat in Aberdeen Politikwissenschaften und internationale Beziehungen studiert. Danach hat er über 25 Jahre Wein verkauft, bevor er sich in den 1990ern dazu entschieden hat, selbst Wein zu produzieren. Bei Winzern in Italien, Portugal, Frankreich und Australien hat er die Kunst der Weinherstellung von der Pike auf gelernt und mit einem «Master of Wine» Abschluss gekrönt. Sein Herz schlägt für die Weinregion Spanien (und im Speziellen für einige Garnacha Parzellen in Calatayud, Aragón), wo er seit 2003 mit seiner Familie lebt und arbeitet. Neben vielen Beratungsprojekten produziert er auch seine eigenen Weine – unter anderem diesen Manda Huevos. Er wurde in 900-Liter-Betoneiern ausgebaut und vergoren. «Manda Huevos» ist übrigen ein Ausruf der Frustration, den einige auf das Lateinische «mandat opus» zurückführen (auf Englisch meist mit dem Ausdruck «needs must» übersetzt). Das Resultat dieser absoluten Notwendigkeit, diesen Wein ausserhalb seiner «Denominación de Origen» zu produzieren, finden wir bemerkenswert.
Traubensorte: Macabeo, Garnacha blanca, Viognier
Auge: sehr helles Zitronengelb
Nase: zitronig, farnig, frisch, Aromen nach gelben Steinfrüchten, Steine
Gaumen: Quitten, Kaki, crèmige Noten, leicht bittere Aromen nach Bergamotte und Kamille im Abgang
Fazit: Der Manda Huevos punktet mit einem eleganten, crèmigen Eindruck, der von einer schönen Säurestruktur in einen langen Abgang getragen wird. Die mineralische Frische bleibt. Sehr gut!
Kredenzen zu…
…Gesprächen mit anspruchsvolleren Weingeniessern beim Apéro
…leichten Fischgerichten
…einem guten Buch
Trinkreife: jetzt bis 2033
Preis: derzeit Aktion: CHF 29.- statt CHF 36.- bei Gerstl Weinselektionen
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 92 / 100
Preis/Leistungsskala: 16 / 20 *da kommt Freude auf*
Leave a Reply