Der Carato Merlot Riserva vom Schweizer Winzer Angelo Delea wird nur produziert, wenn die Qualität des Traubengutes für das Prädikat des «Riserva» angemessen ist. 2011 war ein solches Jahr. Wir hatten das Vergnügen, den reinen Merlot aus dem Tessin zu degustieren. Delea steht nicht nur für ausgezeichnete Weine, sondern für eine ganze Gourmet-Welt – mit Restaurants und der Produktion von Grappe und Balsamico Essig. Auf dem Weingut mit rund 20 Hektaren Rebbergen sowie zugekauftem Traubengut von 200 Winzern aus der Gegend sind rund 40 Mitarbeitende unter der Leitung der Familie Delea (Angelo Delea und seine zwei Söhne David und Cesare) dabei, 600’000 Flaschen pro Jahr zu verarbeiten. Mehr Infos zum Weingut und den Degustationen im tollen Weinkeller: www.delea.ch
Traubensorte: Merlot
Auge: Kirschrot mit leichtem Wasserrand
Nase: sehr reife, kompottartige Noten, kombiniert mit würzigen Liebstöckel-Aromen (eigentlich typisch für Sangiovese)
Gaumen: schon sehr reife, rotbeerige Aromen – es ist aber noch «Luft nach oben» sprich Potential zur Reife da. Leichte Rauchnoten legen sich über die Komposition von Beeren und Eukalyptus. Der Abgang ist lang, mit einer prägnanten, tragenden Säure.
Fazit: Nicht zu warm trinken. Für uns war diese Flasche generell etwas zu reif, wir geben ihr in einem Jahr aber noch eine Chance…
Kredenzen zu…
…einem deftigen Fleischgericht
…Grilladen
…würzigen Pastavarianten wie Spaghetti Pesto, Bolognese etc.
…einer Auswahl an Hartkäse mit dunklem Brot
Leave a Reply