Die Familie Rivetti bewirtschaftet im Piemont ein Weingut von über 50 Hektaren. Die Beschäftigung mit dem Wein ist hier Familientradition. Arneis ist eine der im Piemont heimischen weissen Traubensorten und gilt als schwierig anzubauende, kapriziöse Sorte (die Übersetzung von Arneis im lokalen Dialekt bedeutet “Schlingel, Lausbube”). Familie Rivetti gelingt dies ausgezeichnet – ihr Arneis reift 6 Monate im Stahltank und danach zwei Monate in der Flasche. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen dichter, körperreicher Wein, der es mit intensiveren Hauptgängen locker aufnehmen kann.
Traubensorte: Arneis
Auge: helles Gelb mit grünlichen Reflexen
Nase: erst treffen leicht grasige Noten auf den Geruchssinn, danach dominieren Zitrusnoten und Bergamotte. Die typische “Feuerstein-Zältli” Aromatik (erinnert an bestimmte Bonbon-Sorte mit Menthol) paart sich mit Grapefruit-Noten.
Gaumen: Sehr vollmundig und für einen Arneis ungewöhnlich dicht und lang. Er beginnt klassisch mit Zitrusnoten und leichten Anflügen von unreifen Ananas und Honigmelonen. Ein Hauch von Gräsern und Farn schwingt mit. Der Abgang ist ausgesprochen lang, mit gelbfruchtigen, vollen Noten.
Fazit: Gehört zu den Weingeniesser-Klassikern. Ein überzeugender Arneis mit hohem Trinkspass-Faktor und absolut fairem Preis-/Leistungsverhältnis. Ausprobieren!
Kredenzen zu…
…sommerlichen Apéro-Kreationen mit Käse
…Fischgerichten, gerne auch etwas schärfer
…einem Apéro unter Freunden
…allen Variationen von Vorspeisen der italienischen Küche
Preis-/Leistungsskala: 16.5 / 20 Punkten (*da kommt Freude auf*)
Leave a Reply