Was macht das Weingut Azienda Agricola COS (http://www.cosvittoria.it) aus Sizilien speziell? Da sind zum einen die Flaschen: kleiner und gedrungener als all ihre anderen Kollegen, referenzieren sie auf eine historische Flaschenform aus dem alten Sizilien. Und zum andern die biodynamischen Ausbaumethoden: einige der Weine reifen in Amphoren, die in der Erde vergraben werden. Die drei Freunde und Gründer von COS wollen denn auch Weine keltern wie ihre Vorfahren – mit dem Resultat, dass die sonst eher alkoholischen, unter der heissen Sonne Siziliens gereiften Trauben bei COS viel leichter wirken. Der Contrada reift aber nicht in Amphoren, sondern 24 Monate lang in grossen französischen Eichenfässern, gefolgt von 6 Monaten im Stahltank und 12 Monaten in der Flasche.
Traubensorte: 100% Nero d’Avola
Auge: Dunkles Kirschrot
Nase: Rote Beeren, Kirschen, Pflaumen, Beerenkompott und etwas Kräuter
Gaumen: Volle, fruchtige, komplexe Aromen nach schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen, Leder und Kräutern. Leichte Kräuternoten und Süssholzanleihen. Weiche Tannine schmeicheln dem Gaumen, der Abgang ist lang und kräftig. Ein burgundisches Gaumenerlebnis, bei dem man die Kraft der sizilianischen Sonne richtig schmecken kann.
Fazit: Mit südländischem Temperament nimmt der Contrada den Weingeniesser mit auf eine Reise der Aromen, in die man tief eintaucht und eigentlich auch nicht wieder auftauchen möchte. Spannend, beeindruckend und herausfordernd!
Kredenzen zu…
…würzigen Pasta-Gerichten
…grilliertem Rindfleisch
…kräftigen Panaden
…nicht zu leichten Käse- oder Aufschnittplatten
Trinkreife: jetzt bis 2022
Preis: CHF 44 bei www.cultivino.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 92 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 16 / 20 Punkten (*da kommt Freude auf*)
Tagged: Italien, Nero d'Avola, Sizilien
Leave a Reply