
Unsere traditionelle Blinddegustationsrunde mit Weinakademiker und NZZ am Sonntag-Redaktor Peter Keller stand ganz im Zeichen des Cru Bourgeois. Diese Klassifikation im Bordeaux folgt nach Grand Cru und Premier Cru. Oft stehen die Cru Bourgeois für hohe (Bordeaux)-Qualität zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis – genauso oft werden aber auch schon diese Weine zu einem mit dem Rest von Europa vergleichbar hohen Preis gehandelt. Wir haben in der Preiskategorie von CHF 15 bis 50 verkostet. Klarer Sieger unserer Runde war einer der bekanntesten Namen – Château Rollan de By. Die Domaine gehört zu den grösseren Weingütern im Médoc und ist dort auch als «Perle des Médoc» bekannt.
Peter Kellers Profi-Urteil zum Rollan de By ist bei NZZ Bellevue nachzulesen.
Traubensorte: 70% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
Auge: dunkles Kirschrot mit einem leichten Magenta-Einschlag
Nase: ausgeprägte Sauerkirschen, Johannisbeeren, Tabaknoten
Gaumen: leichte Röstaromen, Holznoten, dunkle fruchtig-beerige Noten, tanninreicher, weicher, runder und langer Abgang
Fazit: Ein ausgewogenes Trinkerlebnis zum fairen Preis – ein universell einsetzbarer Essensbegleiter. We like.
Kredenzen zu:
– Fleisch- und Wildgerichten mit kräftigen Saucen
– einer leichten Zigarre
– Klassiker der französischen Küche
Preis: CHF 19.39 (für 12 Flaschen) bei Daniel Vins (Jahrgang 2016 – auch Jahrgang 2019 erhältlich)
Bewertung: 92 / 100
Weingeniesser-Bewertungsskala: 17.5 / 20 Punkten – Buy, muss man getrunken haben
Tagged: Blinddegustation, Bordeaux, Cabernet Sauvignon, Degusieger, Degustation, Geheimtipp, Merlot, Petit Verdot
Leave a Reply