Auf der Suche nach dem perfekten Wein, um den Frühlingsanfang zu zelebrieren? Voilà. Der «Nun» ist zudem ein sicherer Wert für eine Blinddegustation… – Xare-was? Xarello (sprich: Schah-rel-lo) ist eine von drei spanischen Traubensorten, die traditionell für die Herstellung von Cava verwendet werden. Und sehr selten reinsortig ausgebaut werden. Das Weingut Cal Raspallet aus Penedès (der Vorzeigeregion für Xarello) tuts. Enric Soler, dem das Weingut gehört, ist eigentlich Sommelier und führt eine der bekanntesten Sommelier-Schulen in Spanien. Die Produktion ist klein und biodynamisch. Und wer sich fragt, wo die fehlende gelbe Farbe auf der Etikette hingekommen ist, findet sie auf dem Deckel der Flasche wieder – ein echter Hingucker im Weinregal.
Traubensorte: Xarello
Auge: Goldgelb mit grünen Reflexen
Nase: ein Strauss von exotischen Noten – angenehm reife Aprikosen, saftige Ananas und frische Zitrusnoten lassen schon Sommergefühle aufkommen
Gaumen: im exotischen Stil geht es weiter. Das Südsee Feeling komplettieren rosa Grapefruit und Mango, die neben der Ananas im Gaumen dominieren. Das Ganze wird gepaart mit einer frisch-knackigen Säure als ausgleichender Komponente zu den süssen Aromen. Im Abgang sehr harmonisch und mittellang.
Fazit: DIE Alternative zum Apéro – für alle, die gelegentlich Sauvignon- und Chardonnay-müde sind – eine exotisch-frische Abwechslung, genial auch als Mitbringsel
Kredenzen zu…
…Small Talk im Sommer
…einem Apéro auf der Terrasse
…mittelschweren Vorspeisen, mit Fisch oder hellem Fleisch
Leave a Reply