Der «Chocolate Block» gehört zu den typischen Hype-Weinen – erst als Geheimtipp gehandelt, hat er es schnell in jedes In-Restaurant und in jedes Hipster-Glas geschafft. Eigentlich ein Grund, ihn nicht zu mögen. Vor ein paar Jahren haben wir ihn trotzdem probiert – und waren enttäuscht. Zu viel Holz, zu verschlossen, zu teuer. Aber jeder verdient eine zweite Chance. Im zweiten Anlauf waren wir positiv überrascht. Die Cuvée reift 16 Monate in französischen Eichenfässern, bevor sie geklärt und filtriert wird. Die Produktion des 2014er Jahrgangs umfasst 1742 Barriques – rund 56’000 Flaschen. Mit 14.65% Alkoholgehalt liegt der Chocolate Block im Durchschnitt, passt aber unserer Meinung nach hervorragend zu heisseren Temperaturen bzw. als Essensbegleiter zu Grill, Fleisch, Wurst und Co.
Traubensorte: 73% Syrah, 12% Grenache, 10% Cabernet Sauvignon, 4% Cinsault, 1% Viognier
Auge: dunkelrot mit schwarzem Kern
Nase: vordergründig leicht alkoholisch, Aromen von Eukalyptus, schwarzen Kirschen und Kakao, gepaart mit einer schönen würzigen Note
Gaumen: kraftvoll und viel Volumen, volle Aromen nach Brombeeren und schwarze Kirschen, schöne Reife. Gaumenfüllend. Schokoladenoten, kombiniert mit einer kräftigen Würze und einer feinen Säure. Auch die Tannine sind fein, der Abgang kräftig und lang. Ein Wein mit Entwicklungspotential.
Kredenzen zu…
…dunklem Fleisch
…diversem Grillgut im Sommer
…einer kubanischen Zigarre
….Antipasti oder Käse
Trinkreife: jetzt bis 2020
Preis: 35.- bei Kapweine in Wädenswil
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 90 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 15.8 / 20 Punkten (*kann man, muss man aber nicht*)
Tagged: Cabernet Sauvignon, Cinsault, Grenache, Südafrika, Syrah, Viognier
Hallo und guten Abend
vielen Dank für diesen Hinweis, das ließt sich sehr interessant und macht Appetit.
Den müssen wir dann wohl auch einmal probieren.
Vielen Dank