Ampelaia: Empatia 2012

Emozione, maremma, purezza, amicizia, terroir, idea, ampelaia – soviel verraten uns die Macher des Empatia auf ihrem Etikett. Sind das die Kriterien, die hinter der Power in dieser Flasche stecken? Freundschaft können wir schonmal zuordnen: Das Weingut Ampelaia haben wir an dieser Stelle schon mehrfach vorgestellt, als Projekt von Freunden rund um Elisabetta Foradori. Dieser reine Merlot stammt von alten Weinreben aus einer Einzellage (damit hätten wir auch «purezza» und «terroir» gelöst). Sie reifen 20 Monate in Eichen-Barriques und zwei Jahre in der Flasche. Das Weingut Ampelaia, ursprünglich in Schweizer Besitz, hat seit 2016 die Demeter-Zertifizierung und produziert ausschliesslich biodynamisch. «Emozione» löst der Empatia auf jeden Fall aus – wir sind begeistert von seiner ausserordentlichen, geradlinigen Kraft und Eleganz.

Traubensorte: 100% Merlot

Auge: Kirschrot mit hellem Rand

Nase: typische Leder- und Stall-Aromen mit Röstnoten gemischt, mit etwas mehr Luft kommen dunkle Beeren, Zwetschgen und Lakritze mit etwas Süssholz dazu.

Gaumen: vielschichtig und trotzdem extrem weich und rund, treffen vorweg die sortentypischen Leder- und Stallaromen elegant auf erdige Noten. Danach füllen pilzige Aromen mit schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Himbeeren und Pflaumen den Gaumen. Langer, ausgewogener und von ganz samtigen Tanninen getragener Abgang. Ein monumentaler Wein, der einem lange in Erinnerung bleibt.

Fazit: Bei einer Blinddegustation würde man wohl am ehesten die linke Seite im Bordeaux mit den Premier Grand Cru Gütern geistig absuchen. Ein Wein, der seinesgleichen sucht und dementsprechend aufwendig in der Beschaffung. Möglichkeit 1: Man ist mit befreundet mit den Besitzern des Weinguts bzw. im Club «Amici di Ampelaia» und bezieht direkt ab Hof. Möglichkeit 2: In der Schweiz führt den Empatia nur das Restaurant «Der Sonnenberg» in Zürich. Es lohnt sich, Freunde dazu einzuladen – den Wein gibt es nur als Magnum.

Kredenzen zu…
….einer Käseplatte
….Fleischgerichten jeglicher Art
….Trüffel- und Wildgerichten
….einem Steinpilzrisotto

Trinkreife: 2019 bis 2028

Preis: ***Winelovers deluxe*** – ausserhalb der Bewertungskala aufgrund seines Preises. Wenn er das nicht wäre, dann ein klarer Fall für: «unbedingt in den Keller legen – muss man getrunken haben!»

Tagged: , , , , ,

Leave a Reply

Your email address will not be published.