Lagrein ist eine rote, autochthone Traubensorte aus dem Südtirol. Die bekanntesten Lagen sind rund um die Stadt Bozen, genauer aus dem Stadtteil Gries. Ein Geheimtipp sind die edlen Tropfen der Muri-Gries Klosterkellerei. Das klare, reduzierte Etikettendesign beweist, dass auch traditionsreiche Kellereien ihre Weine in die neue Zeit transportieren können, ohne an Glaubwürdigkeit oder Qualität zu verlieren. Die “einfache” Version des Lagreins von Muri-Gries (ein Blogbeitrag zum Lagrein Reserve folgt) wird im Stahltank vergärt und lagert dann für mindestens 6 Monate im grossen Holzfass.
Traubensorte: 100% Lagrein
Auge: tiefes Dunkelrot, wird vom Auge fast als schwarz wahrgenommen
Nase: dunkle Beeren, Maulbeeren, Aromen von schwarzen Kirschen. Dicht und voll in der Nase.
Gaumen: Der Lagrein ist auch am Gaumen dicht und voll, die Tanninstruktur ist angenehm. Ein Potpourri an dunklen Beeren – von Maulbeeren über Brombeeren zu schwarzen Kirschen – macht sich angenehm breit. Der lange Abgang wird wiederum von dunklen Beeren dominiert. Fazit: ein ehrlicher, angenehm leichter, trinkfreudiger Wein.
Kredenzen zu…
…unserem Klassiker: einem Feierabendglas vor dem Cheminée
…einer Auswahl Käse
…Fleischgerichten aller Art
….generell sehr kompatibel und genügsam, passt zu vielen Gelegenheiten und Gerichten
Trinkreife: sofort bis 2018
Infos zur Kellerei, zur Klostergeschichte und zu allen Weinen: http://www.muri-gries.com/de/home.html
Preis: CHF 16.50, Jahrgang 2012 ist gerade Aktion bei Martel Weine zu 15.70 statt 17.50: http://www.martel.ch
Bewertung nach Weingeniesser-Bewertungsskala:
100er Skala: 89 / 100 Punkten
Preis-/Leistungsskala: 16.2 / 20 Punkten (*da kommt Freude auf*)
Leave a Reply