“Der unabhängige Weinblog für uneingeschränkten Genuss” – dies ist das Motto unseres Blogs, den wir als Weinliebhaber aus der Schweiz im August 2013 ins Leben gerufen haben.
Unabhängig, weil wir aus Freude am Wein bloggen und nicht finanziell von Weinproduzenten unterstützt werden.
Uneingeschränkt, weil wir versuchen, eine möglichst breite Palette von Weinen abzudecken. Im Preisniveau von fünf bis fünzig Franken geben wir jedem Tropfen eine Chance. Wenn wir trotzdem eine teurere Flasche verkosten, läuft diese ausser Konkurrenz, d.h. ohne unsere Punktebewertung und in der Kategorie “wine lovers deluxe” mit einer rein emotionalen Beschreibung.
Unsere Bewertungsskala reicht von 0 bis 100 Genusspunkten. Diese verteilen wir subjektiv. Um den Trinkspass besser einordnen zu können, kommt zusätzlich eine Preis-/Leistungsskala von 0 bis 20 zum Einsatz. Mit einem festen Schlüssel kombinieren wir so Genusspunkte mit Preisniveau – und kommen dann zu folgenden Ergebnissen, die als Kaufempfehlung gelten können:
1 – 9 Punkte: Finger weg
10 – 13 Punkte: eher nicht
14 – 15 Punkte: Kann man, muss man aber nicht
16 – 17 Punkte: da kommt Freude auf
17 – 18 Punkte: Buy, muss man getrunken haben
18 – 19 Punkte: Strong buy, zwingend in den Keller legen
19 – 20 Punkte: Mir fehlen die Worte, ich verarbeite noch immer die Aromen
Über Kommentare und Inputs freuen wir uns – wir wünschen genussvolle Stunden mit unseren Weinempfehlungen!
Liebe Weingeniesser
Ein sympathischer Weinblog.
Ich führe selber auch einen solchen und bewerte die Weine ebenfalls unabhänig – und auch unabhängig von den möglichen “eigenen” Interessen.
Gerne lade ich Dich / Euch ein, eine ganze Reihe von ausgesuchten Trouvaillen zu probieren an der Degustation im Hotel Engel Wädenswil am 30./31. März 2019. Die Details sind auf der Homepage.